Jobtausch-Projekt 2017: Rollentausch im Schulhaus Nauen! Beim Projekt „Jobtausch“ geht es darum, dass Schüler-/innen die Verantwortung der Lehrpersonen übernehmen. Sie sollen erleben, wie es ist Lehrer/in zu sein. Dafür haben sie Doppellektionen vorbereitet und diese an einem Dienstag durchgeführt. Ziel dieses Projekts war es, das Verhältnis und Verständnis zwischen Lehrpersonen und Schülern/Schülerinnen zu fördern. Die Schüler/-innen empfanden das Projekt als Ganzes lustig und interessant. Es hat ihnen Spass gemacht, da der Unterricht nicht so streng war. Sie empfanden den Unterricht als besser und humorvoller im Gegensatz zum üblichen Unterricht mit den echten Lehrpersonen, da der Unterricht abwechslungsreicher war. Einige von ihnen gaben zu, dass ihnen zum Beispiel die Repetition von Grammatik sehr gut tat. Die Schüler-Lehrer teilten mit, dass sie es sehr schwierig fanden die Doppellektionen vorzubereiten. Sie konnten nicht abschätzen, wie viel Stoff sie planen mussten, damit die zwei Stunden gefüllt sind. Die Regeln wurden eingehalten und die Atmosphäre in den Zimmern war meistens angemessen und locker. Die Schüler-Lehrer/-innen haben sich sehr viel Mühe gegeben, spannende Themen und Unterlagen für den Unterricht zu finden. Die Lernenden sowie die Lehrpersonen würden dieses Projekt gerne wiederholen. Jedoch würden einige „Lehrer/innen“ lieber wieder hinter der Schulbank sitzen. Es war ein durchaus gelungenes Projekt! Mithuja Murali, AB2 |