Schule Dürnten
Schule Dürnten

Anlässe

Sortierung:
Grüezitag 24(82)
Fr, 23. August 2024

Das Nauen begrüsst am Grüezitag die neuen Schüler*innen mit dem Ziel sich gegenseitig Kennenzulernen und alle Neuen zu Integrieren . Die zweiten Klassen haben dabei die ersten Klassen zum gemeinsamen Z'Morge eingeladen und die dritten Klassen bereiteten unterhaltsame Posten vor: Lehrermemory, Nauen-Werbespot, Menschenpyramide und einen tollen Quiz
Für die sportliche Abwechslung sorgten Beachsoccer, Powerhandball, Basketball und Streethockey. Aber auch die Kunst kam nicht zu kurz und die Schüler/innen gestalteten Fantasiefiguren in Schritten (1. Person, 2. Person den Körper, etc.). Während des ganzen Tages herrschte eine tolle Stimmung, es gab viele fröhliche und aufgestellte Gesichter.
Das absolute Highlight war wie immer die Wasserschlacht, eine Nauentradition, die nicht mehr wegzudenken ist. Das Wasser ist dabei längst zur Nebensache geworden, denn im Mittelpunkt steht der Dreck, sprich Schlamm!
Auch dieses Jahr ein rundum gelungener Tag, unser Grüezitag 2024!

Ort: Sek Nauen
Fotos herunterladen
Weihnachtssingen - Ein Geschenk für die Welt(15)
Fr, 20. Dezember 2024

Das Weihnachtssingen wurde auch dieses Jahr von den 3.Klassen organisiert und geleitet.
Klangvolle Weihnachtslieder gesungen durch den Chor der Schüler*innen der 2. Klassen, begleitet durch Herrn Scherler und alle anderen des Schulhauses wechselten sich ab mit den Theaterbeiträgen der 3. Klässler/innen. Natürlich durfte auch die Rede des Schulleiters Herr Schläpfer und die Ansprache des Schopp nicht fehlen.
Herr Waldis informierte die Schüler*innen noch über die Einnahmen des Pausenkiosks und die monatlichen Spenden an die Hilfsorganisation co-operaid, welche in Kenja Jugendlichen eine Berufsanlehre ermöglichen und Primarschüler*innen das Schulmaterial bezahlen.
Mit dem Lied "last christmas" wurde der Anlass abgeschlossen und die Schüler*innen in die Ferien verabschiedet.

Fotos herunterladen
Wir hatten es glatt auf dem Eis(17)
Do, 20. März 2025

Heute morgen trafen wir uns alle am Bahnhof Bubikon oder am Bahnhof Rüti. Wir fuhren zum Bahnhof Wetzikon und liefen zur Halle. Angekommen mieteten wie Schuhe, zogen uns um und es hiess, ab aufs Eis. Wir hatten Spass auf dem Eis beim Schlittschuh laufen, aber auch beim Eishockeyspielen. Jedoch waren am Schluss alle etwas erschöpft. Die Schuhe wurden abgegeben und wir liefen wieder los zum Bahnhof.

Ort: Wetzikon, Eishalle
Fotos herunterladen
Bronzemedaille am Schweizer Schulsporttag in Luzern(28)
Fr, 23. Mai 2025

Am Freitag, 23. Mai reisten 9 Girls aus dem Nauen nach Luzern, um am Unihockeyturnier des Schweizer Schulsporttages teilzunehmen. Für dieses Turnier hatte sich das Team am Kantonalturnier ZH qualifiziert.
Die Vorrunde bereitete dem Team absolut keine Probleme. Die Gegenerinnen waren zum Teil regelrecht vom Tempo der Dürntnerinnen überfordert und mussten sich 9:0, 3:2, 4:2 und 4:0 geschlagen geben. Mit dem positiven Gefühl dieser Erfolge ging es im Achtelfinal (8:0) und Viertelfinal (3:1) im gleichen Stil weiter.
Die erste Niederlage musste das Team erst im Halbfinal gegen die Turniersiegerinnen aus Domat-Ems hinnehmen. Dies war natürlich ein Dämpfer für alle, doch bis zum Spiel um Rang 3 hatte sich die Enttäuschung wieder gelegt und machte dem Siegeswillen Platz. Die letzte Kräfte wurden mobilisiert und das Team siegte deutlich mit 6:1.
Den 3. Platz und die Bronzemedaille hatte sich das Team redlich verdient - herzliche Gratulation!

Ort: Luzern
Fotos herunterladen
Sporttag 2025(10)
Do, 19. Juni 2025

Bei etwas warmem Sportwetter haben sich die Schüler/innen am Sporttag in den Leichtathletikdisziplinen 2000m- & 60m-Lauf, Kugelstossen & Ballwurf, sowie Hoch- & Weitsprung gemessen. Dabei stellte Luca Zollinger mit 6:03 min einen neuen Schulhausrekord im 2000m-Lauf auf!
Die Spiele der Schüler/innen der 3. Sek gegen eine Lehrer*innenauswahl fand dieses Jahr wieder statt. Dabei siegte die Lehrer*innen-Auswahl im Beachvolleyball mit 3:1 und im Powerhandball gleich mit 7:3.
Vor der Rangverkündigung der Disziplinen- und Kategoriensieger*innen wurde noch das Unihockeyteam der 2. Sek für den hervorragenden 3. Platz am Schweizer Schulsporttag geehrt.

Disziplinensieger/innen:
2000m-Lauf: Luca Zollinger 6:03 min / Leila Ryffel 8:06 min
60m-Lauf: Bruno Ribeiro Oliveira 7.10 sec / Mia Losa 8.13 sec
Ballwurf: Jared Randall 70.00 m / Elina Zollinger 40.50 m
Kugelstossen: Jared Randall 12.38 m / Leona Gerrits 8.11 m
Hochsprung: Jared Randall 1.65 m / Elina Zollinger 1.45 m
Weitsprung: Jared Randall 6.00 m / Elina Zollinger 4.75 m

Kategoriensieger/innen:
1. Sek: Jamie Wüthrich 90 Pt. / Alina Hess 89 Pt.
2. Sek: Colin Peyer 112 Pt. / Elina Zollinger 106 Pt.
3. Sek: Jared Randall 117 Pt. / Leila Ryffel 84 Pt.

Ort: Sek Nauen
Fotos herunterladen