ICT Schule Dürnten - Portrait
Die Schule Dürnten legt Wert auf eine zeitgemässe Medienkompetenz. Dazu gehört nebst dem sachgerechten Umgang mit Computern und Software auch der sinn- und massvolle Umgang mit Internet, Handys und digitalen Medien. Gestützt auf die Empfehlungen der Bildungsdirektion und den Zürcher Lehrplan unterstützt die Fachstelle ICT die Lehrpersonen beim Erreichen der Informatikziele. Dies geschieht mittels eines kompetenten Supports, motivierten Lehrpersonen, fortwährender Weiterbildung und einer zeitgemässen ICT-Ausstattung sowie einer leistungsstarken Infrastruktur. Unsere verbindliche Nutzungsvereinbarung regelt den kompetenten und sicheren Umgang mit ICT-Mitteln. Bei Bedarf werden selbstverständlich externe Fachstellen beigezogen. Die ICT-Fachgruppe koordiniert und plant ihre Arbeiten in enger Absprache mit der Schulleitungskonferenz. |
Team ICT-Fachgruppe
Herr Reto Walder![]() |
Gesamtschulleiter und ICT-Verantwortlicher der Schule Dürnten |
Herr David Gavin![]() |
ICT-Administrator, zuständig für pädagogischen und technischen Support |
Computer-Verantwortliche in den Schulhäusern
Der First Level-Support wird durch folgende Lehrpersonen sicher gestellt.
Schulhaus | Computer-Verantwortliche |
Tannenbühl | Stefanie Müller |
Bogenacker | vakant |
Blatt | vakant |
Oberdürnten | Richard Vorburger |
Schuepis | Martin Widler |
Nauen | Marco Waldis |
Homepage-Verantwortliche der Schule Dürnten
Der Homepage-Support wird durch folgende Lehrpersonen sichergestellt.
Primarschule | Martin Widler |
Sekundarschule | Marco Waldis |